Jetzt kaufen

Downloads

75 Birthday Bash

Hans Theessink & friends
Blue Groove 2CD: BG 2920 | Vinyl: BG 2910
Release: 04.04.2025

„I’ve been on the road for over 50 years and feel blessed that I’ve been able to make this incredible musical journey, often accompanied by a wonderful extended family of music makers.” Nach mehr als 8000 Konzerten und 50 Jahren „on the road“ ist HANS THEESSINK eine Institution in Sachen Blues- & Roots-Musik. Sein unverkennbarer, akustischer Gitarrenstil, seine sonore Stimme, sein Faible für Melodien und Vocals aber auch seine charismatische Bühnenpräsenz sind zu Markenzeichen des Niederländers und Wahlwieners geworden. Markenzeichen, welche weltweit anerkannt und geschätzt sind und Theessink – den Bo Diddley einmal als „a hell of guitar player“ betitelte – unter anderem eine Grammy-Nominierung, sowie eine Nominierung der Blues Music Awards in Memphis,TN einbrachten. Dazu mehrere Amadeus- und Danish-Music-Awards. 2018 wurde Hans in The Dutch Blues Hall of Fame aufgenommen.

Alljährlich versammelt Hans Theessink in seinem “zweiten Wiener Wohnzimmer”, dem Metropol, eine illustre Schar an Musikerinnen und Musikern, um dem Publikum – aber auch sich selbst – das wohl schönste Geburtstagsgeschenk zu machen, mit welchem man den unermüdlichen Botschafter der Roots- und Bluesmusik erfreuen kann: gemeinsam Musik zu machen. Wenn die große, viel zu früh von uns gegangene Blueslegende Luther Allison dieser Musik eine “besondere Philosophie” zuschrieb, dann entpuppt er sich als Bruder im Geiste Hans Theessinks. Theessink spielt diese Musik nicht, er lebt, atmet und verkörpert sie, rund um den Globus. Und dies in einer Art und Weise, die leider viel zu selten geworden ist. Hans Theessinks Musik ist, ganz wie er selbst, unaufdringlich, entspannt und geeignet, sich in ihr fallen zu lassen. Seine sonore Stimme und virtuose, rhythmische Gitarre sind ebenso unverkennbare Markenzeichen geworden, wie sein unvergleichliches Songwriting, egal ob er von Liebe, Freundschaft und Zusammengehörigkeit singt oder davon, dass das Leben nicht nur von Sonne geprägt ist. Die Tatsache, dass vollkommen unabhängig von unserer Abstammung und Herkunft, die Farbe unseres Blutes immer dieselbe ist und uns alle damit verbindet, ist ein zentraler Bestandteil der erwähnten Philosophie des Blues. Wer schon einmal ein Konzert von Hans Theessink besuchen konnte, weiß, dass es ihm von den ersten Takten an gelingt, dem Publikum eben dieses Gemeinschaftsgefühl zu vermitteln.

“75 Birthday Bash” dokumentiert das Vorhergesagte geradezu idealtypisch, von “Bridges”, mit Insingizi und Roland Guggenbichler bis zum abschließenden “People Get Ready – One Love”, mit Eric Bibb, Ulrika Bibb, Eleanor Shanley, Vlado Kreslin, Insingizi, Roland Guggenbichler, Douglas Linton & The Plan Bs. Auf “Schwoazzmarie” und “Da Schurl Und da Lingge” beweist Theessink, mit Ernst Molden an der Seite, dass er sich längst auch in die Sprache seiner Wahlheimatstadt verliebt hat. Selbstverständlich mit seinem ureigenen Augenzwinkern. Die Grande Dame des britischen Blues, Dana Gillespie, betritt auf “May The Road” ebenso die Birthday-Bash-Bühne wie u.a. Guy Davis, Anja Klipic, Christina Eckhard, Chris Fillmore, Angus Thomas oder Alee Thelfa, auf einigen Tracks, wie etwa “Slidin´ Delta”, gesellt sich auch Christian Dozzler hinzu. Alleine schon diese Aufzählung stellt außer Streit, welchen immensen Status sich Hans Theessink über die Jahrzehnte weltweit erarbeitet hat. Die Doppel-CD – Ausschnitte daraus finden sich auf einer gleichzeitig erscheinenden Einfach-Vinyl-LP – vermittelt in brillantem Klang eine Atmosphäre des Miteinanders, welche ideal geeignet ist, für ein paar Stunden Ruhe, Lächeln und Gelassenheit zu finden. “Ich sehe die Birthday Bash Konzerte als gute Gelegenheit gemeinsam mit Freunden zu musizieren”, bestätigt Hans Theessink. “Wir machen diese Musik, weil sie uns in der Seele berührt. Das verbindet einfach „familiär“!“

Pressestimmen

downatthecrossroads

Hans Theessink hails from the Netherlands, lives in Austria, but has been hailed as “an international blues treasure.” A fabulous exponent of rhythmic, finger-picked guitar, and hailed by Townes Van Zandt as “one of the best blues players ever,” Theessink has been delighting audiences with his interpretations of roots and blues songs and his own compositions for fifty years. Oh, and don’t forget his more than 30 albums – check out his latest studio album, Payday, a collaboration of joyous blues with American singer/songwriter Big Daddy Wilson.

This live album captures a couple of Hans Theessink’s legendary Birthday Bash concerts at the Metropol in Vienna in 2023 and 2024. Over two CDs, there are 27 songs, featuring a fine set of musicians from the United States, Africa and Europe, including Eric Bibb and Guy Davis. It’s a delightful collection of folk, roots, gospel, and a mixture of classic blues songs and some from the Hans Theessink back catalogue.

Hans features on most of the songs, his warm baritone sometimes to the fore, sometimes adding a rumbling depth to the harmonies. Hans Theessink fans will recognize some of his very fine songs like Bridges, Vintage Red Wine and Love You Baby, each enhanced by the harmony contributions of his guests, people like Irish singer, Eleanor Shanley, Ulrica Bibb and the Zimbabwean acapella group, Insingizi.

The vocal harmonizing, actually, is one of the most enjoyable features of the collection, most noticeable, of course in the traditional hymn, Somlandela (Somlandela, somlandel’ uJesu (We will follow, we will follow Jesus)), sung unaccompanied southern African Mbube style by Insingizi.

Eric Bibb’s contributions – Send Us Brighter Days, Bring Me Little Water Sylvie on CD1 and Needed Time and Going Down the Road Feeling Bad on CD2 – are joyous affairs. Bibb has a way of imbuing old hard-times blues songs like Going Down the Road with an up-beat, defiant optimism.

That sort of feeling pervades all of the music from these concerts, actually. You hear it too, on Theessink’s Sitting on Top of the World (with some tasty slide work, and Christian Dozzler’s fine harmonica) and his version of Leadbelly’s My Girl (with some fabulous harmonies from Douglas Linton & The Plan Bs).

There are lovely opportunities along the way to hear Hans Theessink do what he does best – interpret an old blues song like Mississippi John Hurt’s Sliding Delta for a modern audience, driven by his metronomic finger picking, mouth-watering slide and unmistakable vocals.

The double album closes with a medley of Mayfield’s People Get Ready and Marley’s One Love, which serves as an infectious celebration of friendship, the power of music to bring people from around the world together, and Hans Theessink’s enduring musical talent.

This double CD is a splendid collection of songs from a master of his craft abetted by a fine international cast of artists which clearly, the audience enjoyed enormously during the concerts and which, undoubtedly, you will too!